Viel Zeit investiert Über neue Hingucker können sich fortan alle Bewohner aus Kettenhöfstetten, Ruppersdorf, Borsbach und Birkenfels freuen. Die Jugendgruppe der Feuerwehr Kettenhöfstetten investierten ihre Freizeit, um die äußerlich maroden
Mehr lesenÜbung Schwadinkel
Gemeinsame Übung In der Zeit vom 08.09 – 10.09.2017 fand eine Übung der THW-Jugendgruppen Dinkelsbühl und Schwabach (Schwadinkel) sowie der Jugendfeuerwehr Dürrwangen statt. Die beiden THW-Jugendgruppen arbeiteten in der Vergangenheit
Mehr lesenAbstimmung Langfurth
Um Mitglieder für ihre Jugendfeuerwehr zu gewinnen hat sie einen Profilfilm erstellt und zeigt diesen bei öffentlichen Filmvorführungen in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Langfurth. Daneben werden Getränke und Knabbereien angeboten.
Mehr lesenBerufsfeuerwehrtag FF Feuchtwangen
BF – Tag 2017 Für die Jugendlichen der Feuerwehr Feuchtwangen startete der mittlerweile traditionelle Berufsfeuerwehrtag am 24.06.2017. Der erste Übungsalarm führte die Jugendbrandschützer zu einer Personenrettung mittels Drehleiter...
Mehr lesenBerufsfeuerwehrtag
Jede Menge Aktion ist garantiert Bi einem Berufsfeuerwehrtag verbringen die Jugendlichen 24-h im Feuerwehrhaus. Dort schlafen und essen sie. Während dieser Zeit werden Einsätze simuliert, die die Jugendlichen selbständig abarbeiten
Mehr lesenJugendarbeit lernen
Lernen um zu lehren Der Umgang mit Jugendlichen stellt die Ausbilder vor eine Herausforderung. Neben einer grundlegenden Einarbeitung in das Thema Jugendarbeit, gehören regelmäßige Fortbildungen zum Jahresprogramm eines jeden Jugendwarts.
Mehr lesenZeltlager
Zeltlager mit Spaßfaktor Alle zwei Jahre findet das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis Ansbach statt. Hierzu sind alle Jugendfeuerwehren eingeladen. Die KJF im Landkreis Ansbach übernimmt hierbei die Organisationen und unterstützt...
Mehr lesenGemeinsame Zeit
Viel los… Gemeinsam Zeit verbringen ist uns wichtig. Es wird viel geboten und es ist sicherlich für jeden was dabei. Feuerwehrfasching Halloween-Feiern mit Kürbisschnitzen Gemeinsam Übernachten im FFW-Haus Filmabende uvm.
Mehr lesenAktionen
Wir für Ansbach Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Ansbach beschäftigen sich auch außerhalb der eigenen Feuerwehr. Tolle Aktionen stehen auf der Tagesordnung. Hierzu zählen beispielsweise Christbaumsammlungen oder Anti-Müll-Tage. Doch...
Mehr lesenÜbungen
Übungen mit anderen Organisationen wie Jugendrotkreuz oder THW Jugend sind wichtig. Hier werden Grundtätigkeiten erlernt, wie das Ausrollen von Schläuchen oder der Umgang mit Leitern. Der frühe Kontakt mit anderen
Mehr lesenFeuerwehr-Wettkämpfe
Für ein gemeinsames Ziel Feuerwehr-Wettkämpfe sollen vor allem Spaß machen. Nichts desto trotz treten hierbei Jugendgruppen gegeneinander an. Dazu zählt beispielsweise der Bezirks-Jugendleistungs-Marsch, bei dem verschiedene Aufgaben auf einem...
Mehr lesenLeistungsprüfungen
Leistungsprüfungen als Anreiz Sicherlich gehören Prüfungen zur Feuerwehr dazu, doch eigentlich sollen diese Leistungsprüfungen den aktuellen Ausbildungstand aufzeigen. Mit dem Ablegen von von Wissenstest, Jugendflamme und Co. können wir als
Mehr lesen