Abnahme der Jugendflamme 1 und 2 in Feuchtwangen

Abnahme der Jugendflamme 1 und 2 in Feuchtwangen

10 Jugendfeuerwehren zeigen ihr Können

Am 12. April 2025 war das Feuerwehrzentrum Feuchtwangen Treffpunkt für die Jugendfeuerwehren der Region: Zehn Jugendgruppen aus dem Landkreis Ansbach kamen zusammen, um die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 und 2 zu absolvieren. Für viele der Jugendlichen war dies ein spannender Tag, auf den sie sich mit viel Engagement vorbereitet hatten.

Was ist die Jugendflamme?

Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis der Deutschen Jugendfeuerwehr und wird in mehreren Stufen verliehen. Sie ist ein wichtiger Meilenstein in der Feuerwehrlaufbahn junger Mitglieder und fördert sowohl das technische Wissen als auch den Teamgeist.

  • Stufe 1 richtet sich an Einsteiger und umfasst grundlegende Aufgaben wie das Absetzen eines Notrufs, das Erklären von Feuerwehrgeräten und das richtige Ausrollen eines Schlauchs.

  • Stufe 2 baut darauf auf und beinhaltet weiterführende Kenntnisse, darunter das Kuppeln von Schläuchen, das Erkennen von Armaturen und das sichere Arbeiten im Trupp.

Prüfungsinhalte und Ablauf

Die Jugendlichen mussten ihr Können in verschiedenen praktischen und theoretischen Aufgaben unter Beweis stellen. Dazu gehörten:

  • Durchführung eines Notrufs

  • Gerätekunde und Erklären von Ausrüstungsgegenständen

  • Kuppeln und Ausrollen von Schläuchen

  • Teamaufgaben und kleine Übungen zur Zusammenarbeit

  • Erste Hilfe und Verhalten im Einsatzfall

Die Prüfer zeigten sich beeindruckt vom hohen Ausbildungsstand und der Motivation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Gemeinschaft und Stolz auf die Leistung

Die Abnahme der Jugendflamme ist nicht nur eine Prüfung, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Die Jugendlichen unterstützten sich gegenseitig, feuerten einander an und feierten die Erfolge gemeinsam. Für die Ausbilder und Betreuer war es ein besonderer Moment, die Entwicklung und das Engagement ihres Nachwuchses zu sehen.

Ein gelungener Tag für die Feuerwehrjugend

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Jugendflamme 1 und 2 haben die jungen Feuerwehrleute einen wichtigen Schritt in ihrer Ausbildung gemacht. Sie sind nun bestens vorbereitet für weitere Aufgaben und Herausforderungen im Feuerwehrdienst.


Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ein großes Dankeschön an die Betreuer und Organisatoren! Die Jugendfeuerwehr ist mit solch engagierten Mitgliedern bestens für die Zukunft aufgestellt.

Jugendfeuerwehr Ansbach und Umgebung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.