Bayerische Jugendleistungsprüfung am 26. April 2025 in Großenried
40 Jugendliche aus acht Feuerwehren stellen sich der Herausforderung
Am 26. April 2025 herrschte reges Treiben am Feuerwehrhaus in Großenried: 40 Jugendliche aus insgesamt acht Feuerwehren des Landkreises kamen zusammen, um die Bayerische Jugendleistungsprüfung abzulegen. Für viele war es der Höhepunkt monatelanger Vorbereitung – und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum aktiven Feuerwehrdienst.
Was ist die Bayerische Jugendleistungsprüfung?
Die Bayerische Jugendleistungsprüfung ist ein traditionsreiches Abzeichen, das seit 1983 vom bayerischen Innenministerium verliehen wird. Teilnehmen können Feuerwehranwärterinnen und -anwärter im Alter von 14 bis 18 Jahren. Ziel ist es, die Grundkenntnisse und Fertigkeiten für den Feuerwehrdienst unter Beweis zu stellen – sowohl im Team als auch einzeln.
Ablauf und Prüfungsinhalte
Die Prüfung gliedert sich in mehrere Abschnitte:
-
Fünf Einzelübungen: Dazu gehören das Anlegen eines Mastwurfs, das Befestigen einer Feuerwehrleine an einem Strahlrohr, das Anlegen eines Brustbundes, das Auswerfen eines doppelt gerollten C-Schlauchs und der Zielwurf mit einer Feuerwehrleine.
-
Fünf Truppübungen: Hier werden unter anderem das Kuppeln von Saugschläuchen, das Ankuppeln eines Strahlrohrs, das Zielspritzen mit der Kübelspritze, das Erkennen und Zuordnen von Gerätschaften sowie das Zusammenkuppeln einer 90 Meter langen C-Leitung verlangt.
-
Theoretische Prüfung: Zusätzlich müssen die Jugendlichen ihr Wissen in einem schriftlichen Test unter Beweis stellen.
Ein Tag voller Stolz und Gemeinschaft
Die Atmosphäre in Großenried war geprägt von Teamgeist, Konzentration und gegenseitiger Unterstützung. Für die Jugendlichen bedeutete die erfolgreiche Teilnahme nicht nur den Erwerb eines wichtigen Abzeichens, sondern auch ein großes Stück Motivation und Anerkennung für ihr Engagement in der Feuerwehr. Die Ausbilder und Betreuer zeigten sich stolz auf die Leistungen ihrer Schützlinge.
Ein wichtiger Meilenstein für den Feuerwehrnachwuchs
Die Bayerische Jugendleistungsprüfung ist mehr als nur ein Abzeichen – sie ist ein Beweis für das Können, den Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft der jungen Feuerwehrleute. Das Wissen und die Fähigkeiten, die dabei vermittelt werden, begleiten sie ein Leben lang und bilden die Grundlage für ihren weiteren Weg in der Feuerwehr.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendleistungsprüfung 2025 in Großenried! Ihr habt gezeigt, was in euch steckt und seid ein starkes Team für die Zukunft.