1. Treffen des AK Prävention

Erstes Präsenztreffen

Am Samstag, dem 11.02.2023 fand das 1. Präsenztreffen des Arbeitskreises Prävention sexualisierter Gewalt in Kinding statt. Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt zwischen dem Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. und der JF Bayern. Aus diesem Grund besteht der Arbeitskreis auch aus Vertretern der Kinderfeuerwehr, der Jugendfeuerwehr und der Aktiven Wehr.
Bei den bisherigen Treffen, die zum Teil online stattgefunden haben und dem Treffen am vergangenen Samstag hat sich der Arbeitskreis mit dem Ist-Zustand beschäftigt. Der Arbeitskreis hat sich dafür in die Bereiche Kinderfeuerwehr, Jugendfeuerwehr und Aktive Wehr aufgeteilt. Dabei sind sie unter anderem auf folgende Fragestellungen eingegangen: Gibt es ein klares Konzept der Arbeit? Welche Beteiligungsformen gibt es dabei für die Mädchen, Jungen und Erwachsenen? Gibt es Orte/Räume, an denen du dich unwohl, nicht sicher fühlst? Wer ist für dich zuständig?

KJFW Ralf Bitter bring tsich ein

Mit dabei ist auch unser Kreisjugendfeuerwehrwart Ralf Bitter. Durch seine jahrzehntelange Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit verfügt er bei jenem wichtigen Thema über einen entsprechenden Background, um hier sein Wissen erfolgsorientiert einbringen zu können. Sicherlich werden wir das Thema in den nächsten Beiträgen wieder aufgreifen. Vielen Dank an unseren KJFW Ralf Bitter für dieses Engagement.
Jugendfeuerwehr Ansbach und Umgebung
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.